Gemeinsam in die Pedale getreten: G&S IT Group beim Stadtradeln Osnabrück 2025

Auch in diesem Jahr hat die G&S IT Group mit viel Energie und Teamgeist am Stadtradeln 2025 in Osnabrück teilgenommen – mit sportlichem Ehrgeiz trat das Fahrrad für drei Wochen in den Vordergrund, bei der erstmals auch eine Charity-Aktion zugunsten von HelpAge Deutschland initiiert wurde.
Klimaschutz trifft soziales Engagement
In diesem Jahr fand das STADTRADELN in Osnabrück erstmals als Charity-Aktion zugunsten von HelpAge Deutschland statt. Alle, die in Osnabrück wohnen, arbeiten oder einem Verein angehören, konnten mitmachen – allein oder als Team. Neben dem Engagement für den Klimaschutz und den nachhaltigen Radverkehr leistet jeder geradelte Kilometer einen direkten Beitrag zum neuen Stadtteil-Rikscha-Projekt von HelpAge, das älteren Menschen mehr Teilhabe und Mobilität im Alltag ermöglichen soll.
15 Radler, 2221 Kilometer, 364,2 kg CO₂ eingespart
Unser G&S-Team hat in diesem Jahr mit 15 aktiven Radlerinnen und Radlern beeindruckende 2221 Kilometer erradelt. Das entspricht einem Durchschnitt von 148 Kilometern pro Person – und einer Einsparung von rund 364,2 Kilogramm CO₂.
Mehr als ein Wettbewerb
Für uns bei G&S IT Group ist das Stadtradeln mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Es ist eine Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen – für Umwelt, Gesellschaft und die eigene Gesundheit. Die Kombination aus nachhaltiger Mobilität, Teamgeist und sozialem Engagement macht das STADTRADELN zu einer Aktion, mit der wir uns voll und ganz identifizieren. Und wer weiß – für den einen oder die andere war das Stadtradeln vielleicht auch der Startschuss, das Fahrrad künftig häufiger in den Alltag zu integrieren – sei es auf dem Weg zur Arbeit, für kurze Erledigungen oder einfach als gesunde Alternative zum Auto.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die mitgeradelt sind – wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!